In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt wieder mit den Themen Cyber-Mobbing, Handy und Internet beschäftigt und den Bereich Medienpädagogik komplett umgearbeitet. Neun finden sich neben der Video-Sammlung auch Links zu Ratgebern, Flyern und Broschüren, sowie eine Zusammenstellung von Ideen für den Unterricht. Letztere ist noch im Aufbau und wird wohl in den nächsten Wochen laufend angepasst. Die darauf verwiesenen Arbeitsblätter sind vorläufig noch nicht online verfügbar.
Archiv der Kategorie: news
Blog der Kleinklasse Rosenberg
Seit diesem Schuljahr pflegen meine Schülerinnen und Schüler der Kleinklasse und ich einen Blog. Wir würden uns freuen, wenn dieser rege besucht wird und wir Kommentare beziehungsweise Anregungen erhalten würden.
Videosammlung Cyber-Bullying
Angeregt durch das Referat von Ralph Kugler und dessen Materialsammlung unter www.medien-paedagogik.ch, habe ich selber auch noch nach Videomaterial gesucht und dieses in einer Linksammlung zusammengestellt.
Diese ist unter diesem Link abrufbar.
Online-Übungen Mathematik
In dieser Rubrik habe ich begonnen, kleine Online-Übungen zu veröffentlichen. Ich habe die Übungen mit dem Tool „Hotpotatoes“ erstellt. Man findet die Übungen im Register „für Schüler“ unter „Mathematik“ oder unter folgendem Link:
https://schoenholzer.wordpress.com/fur-schuler/mathe-2/online-ubungen-mathematik/
Sammlung Geografie
Ich habe begonnen, eine Sammlung von Links für den Geografie-Unterricht anzulegen.
Im Bereich „für Schüler“ befindet sich in der Rubrik „Geografie“ je eine Sammlung von Links zum Kanton St.Gallen und zur Schweiz.
Linksammlung Online-Übungen
Im Bereich „für Schüler“ befindet sich bereits eine umfangreiche Sammlung an wertvollen Links zum Bereich Mathematik. In den nächsten Tagen werde ich diese Sammlung mit Übungen zum Bereich Deutsch erweitern.
PC-Kurs für Anfänger 3
Am 25.10.2011 startet der PC-Kurs für Anfänger, welcher durch die Frauenvereine St.Margrethen organisiert wurde. An insgesamt 6 Abenden möchte ich die bei Hampi Bischof erarbeiteten Themen vertiefen, aber auch auf Fragen und Wünsche der Teilnehmenden eingehen. Ich bin schon sehr auf den ersten Abend gespannt. Die Kurse beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden in meinem Klassenzimmer im Schulhaus Rosenberg statt.
Mein neuer Blog
Da ich im Sommer meine Stelle als iScout an der Primarschule Bürglen aufgeben werde, habe ich einen neuen Blog eröffnet und werde nun damit beginnen, die Inhalte zu transportieren. Spätestens ab Sommer 2011 werde ich persönlich iscoutpsb nicht mehr aktuell halten, aber eventuell wird mein Nachfolger dies dann tun.