Archiv der Kategorie: news

MIKE-Studie 2017

Die neueste Ausgabe der MIKE-Studie wurde veröffentlicht.

Medien, Interaktion, Kinder und Eltern – MIKE

Die MIKE-Studie untersucht repräsentativ das Mediennutzungsverhalten von Primarschülerinnen und Primarschülern in der Schweiz. MIKE steht für Medien, Interaktion, Kinder, Eltern. Für die Studie wurden über 1000 Kinder im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren und über 600 Elternteile in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz befragt.

Hier geht’s zum Bericht.

KIM-Studie 2016

KIM-Studie 2016 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht

77 Prozent aller Sechs- bis 13-Jährigen nutzen nach eigener Angabe zumindest selten einen Computer oder Laptop. Dabei wird der PC von allen Kindern zuhause genutzt und jeder Zweite sitzt auch bei Freunden am Computer. Nur zwei Fünftel nutzen jedoch Computer in der Schule. Die Wahrscheinlichkeit der Nutzung in der Schule ist bei älteren Kindern an einer weiterführenden Schule (Haupt-/Realschule: 53 %, Gymnasium: 56 %) deutlich höher als bei Grundschülern (27 %).

24.02.2017 Computer als Hausaufgabenhilfe (klicksafe.de)
KIM-Studie 2016 (pdf)

Internet Guide für Eltern

Download (pdf)

Tablet oder Laptop, Kinderfernsehen, Spiele-Apps, YouTube oder WhatsApp – digitale Medien sind alltägliche Begleiter im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und aus unser aller Leben nicht mehr wegzudenken.

Der Ratgeber „Internet Guide für Eltern“ möchte Sie dazu anregen, sich Gedanken zu machen, wie digitale und mobile Medien in Ihrer Familie genutzt werden. Er liefert Ihnen Tipps und Informationen für eine sichere und selbstbestimmte Nutzung von Medien innnerhalb der Familie, ausgerichtet für drei Altersgruppen:

  • Frühe Kindheit
  • Grundschulalter
  • Jugend